
Ammoniumheptamolybdat-Tetrahydrat
marke Xintai
Die HERKUNFT der Produkte China
Die lieferzeit 7-15 Tage
Die fähigkeit, 20.000 MT/Jahr
1. Ammoniumheptamolybdat-Tetrahydrat weist eine hohe Reinheit und geringe Verunreinigungen auf, hat einen stabilen Molybdängehalt und ist Charge für Charge qualifiziert.
2.Ammoniumheptamolybdat-Tetrahydrat ist nicht agglomeriertes Ammoniummolybdat, das sich leichter verteilen und besser absorbieren lässt.
3. Wir sind der ursprüngliche Fabriklieferant von Ammoniumheptamolybdat-Tetrahydrat, unterstützen den Kauf kleiner Pakete und verfügen über vollständige Exportinformationen.
4. Unser Ammoniumheptamolybdat-Tetrahydrat wird in einem intelligenten Drehrohrofen geröstet, der einen Röstprozess mit nahezu null Energieverbrauch ermöglicht.
Einführung von Ammoniumheptamolybdatpulver:
Die gängige chemische Formel von Ammoniumheptamolybdat-Tetrahydrat lautet (NH₄)₆Mo₇O₂₄·4H₂O. Es handelt sich um weiße, lose Kristalle, die nicht zerfließen, nicht agglomerieren, schwer wasserlöslich, alkali- und ammoniaklöslich sind. Ammoniumheptamolybdat-Tetrahydrat wird hauptsächlich als Katalysator in der Erdöl- und Chemieindustrie sowie im Umweltschutz eingesetzt. Es dient auch als Rohstoff für die Herstellung von Düngemitteln, Pigmenten und Mitteln zur Metalloberflächenbehandlung. Das von uns hergestellte, nicht agglomerierte Ammoniumheptamolybdat-Pulver bietet folgende Vorteile:
1. Der Molybdängehalt der Ammoniumheptamolybdat-Pulverpartikel ist stabil, mit geringen Verunreinigungen, großer Partikelgröße und hoher Lockerheit.
2. Die Kristallform der Ammoniumheptamolybdat-Pulverpartikel ist vollständig und die Charge ist stabil.
3. Ammoniumheptamolybdat-Pulverpartikel werden mithilfe eines Säurewaschverfahrens wirksam von Verunreinigungen befreit und an verschiedene Rohstoffe angepasst.
Technische Vorteile von Ammoniumheptamolybdat-Pulverpartikeln:
Wir verwenden Chinas erstes energiesparendes Drehrohrröstsystem, um die bei der Oxidationsreaktion von Molybdändisulfid freigesetzte Wärme vollständig zurückzugewinnen, eine Hochtemperaturumgebung aufrechtzuerhalten und einen Röstprozess mit nahezu null Energieverbrauch zu erreichen. So können automatische Zuführung, Trocknung, Rauchgaskühlung, automatisches Recycling, Kühlen und Zerkleinern, Mischverpackung und andere Prozesse realisiert werden.
Parameter von Ammoniumheptamolybdat-Pulverpartikeln:
CAS-Nummer | 12054-85-2 |
Reinheit | 99,30 % |
Summenformel | ( NH4 ) 6Mo7O24 · 4H2O |
Molekulargewicht | 1235,86 |
Physikalischer Zustand bei 20°C | Hart |
Farbe | Weiße Kristalle |
Geruch | Geruchlos |
PH | 5 - 5,5 |
Schmelzpunkt / Gefrierpunkt [°C] | 90°C |
Siedepunkt [°C] | 190 °C |
Dichte [g/cm³] | 2.498 |
Wasserlöslichkeit (kaltes Wasser) | 43 g / 100 ml |
Anwendung von Ammoniumheptamolybdat als Katalysator:
Unser Ammoniumheptamolybdat für Katalysatoren wird in zahlreichen hochpräzisen Prozessverbindungen eingesetzt und erfüllt die vielfältigen Anforderungen von Katalysatoren, Umweltschutzbehandlungen, Metallverarbeitung und anderen Branchen an hochreine Molybdänquellen.
Petrochemie- und Umweltschutzindustrie:
Als Kernrohstoff des Hydrodesulfurierungskatalysators weist unser Ammoniumheptamolybdat für Katalysatoren einen stabilen Molybdängehalt und eine geringe Verunreinigungskontrolle auf und eignet sich daher für verschiedene Entschwefelungs- und Denitrifikationsreaktoren sowie als Trägermaterial für Umweltschutzgeräte.
Typische Kunden: Katalysatorhersteller / Unternehmen für Entschwefelungs- und Entstickungstechnik.
Anwendungsszenarien: Entschwefelungskatalysator für die Ölraffination, Reaktionsturm für die Rauchgasbehandlung.
Galvanik und Metalloberflächenbehandlung:
Aufgrund seiner guten Dispergierbarkeit und nicht agglomerierten Kristallstruktur wird Ammoniumheptamolybdat als Katalysator häufig bei Passivierungsbehandlungen, galvanischen Additiven, der Herstellung korrosionsbeständiger Beschichtungen und anderen Prozessen verwendet, um die Beschichtungshaftung und Metallhaltbarkeit zu verbessern.
Typische Kunden: Galvanikanlagen / Fabriken für Oberflächenbehandlungsmaterialien.
Anwendungsszenarien: Molybdän-Galvanisierungslösung, Additivmischung, flüssige Rohstoffe für Passivierungstanks.
Ferromolybdänschmelze und Materialvorläufer:
Als Zwischenrohstoff für die Ferromolybdänverhüttung und die Herstellung von Molybdänpulver weist dieses Ammoniumheptamolybdat für Katalysatoren eine gute Pyrolyseleistung und Kristallstabilität auf und unterstützt die Reduktion außerhalb des Ofens sowie die Nassreduktionsprozesse.
Typische Kunden: Ferromolybdän-Anlage / Metallpulverhersteller.
Anwendungsszenarien: Schmelzrohstoffe, Pulverlegierungsmaterialvorläufer.
FAQ zu Ammoniumheptamolybdat als Katalysator:
F: Können Muster bereitgestellt werden?
A: Wenn es sich um die erste Zusammenarbeit handelt und Sie eine kleine Anzahl von Mustern bestellen müssen, arrangieren wir eine Expresslieferung.
F: Welche Zahlungsmethoden akzeptieren Sie?
Sie können auf unser Bankkonto mit 100 % T/T oder 50 % Vorauszahlung und 50 % T/T-Saldo gegen B/L bezahlen.
Vorlaufzeit:
Aufgrund der ausreichenden Produktionskapazität unserer Fabrik verfügen wir meist über Lagerbestände. Bei Massenproduktion beträgt die Lieferzeit 20–30 Tage nach Erhalt der Anzahlung. Die Lieferzeit beginnt, wenn:
(1) wir Ihre Anzahlung erhalten;
(2) Wir erhalten Ihre endgültige Freigabe für das Produkt. Sollte Ihre Lieferzeit nicht mit der Frist übereinstimmen, besprechen Sie Ihre Anforderungen bitte mit dem Vertriebspersonal. Bei Bedarf werden wir unser Bestes tun, um Ihre Anforderungen zu erfüllen. In den meisten Fällen können wir dies tun.
Unsere Preise können sich je nach Angebot und anderen Marktfaktoren ändern. Wir senden Ihnen eine aktualisierte Preisliste zu, sobald Ihr Unternehmen uns für weitere Informationen kontaktiert hat....more