Energieeinsparung und Umweltschutz - Grüne Schmelztechnologie für Ferromolybdän
Während Liaoning Hongtuo stets nach Produktqualität und Produktionseffizienz strebte, hielt das Unternehmen stets am Entwicklungskonzept der umweltfreundlichen Fertigung fest und schuf durch unabhängige Innovationen ein branchenführendes, energiesparendes und umweltfreundliches Ferromolybdän-Produktionssystem.
Vorteile der Rösttechnologie:
In China wird das erste energiesparende Drehrohrofen-Röstsystem für Molybdänoxid eingeführt. Durch die Wiederverwendung der Molybdändisulfid-Oxidationsreaktion wird eine große Wärmemenge freigesetzt, eine ausreichende und hochtemperierte Sauerstoffversorgung aufrechterhalten und nach der normalen Produktion von Molybdänoxid ein energiesparendes Rösten mit nahezu Null-Energieverbrauch erreicht.
Dieses System ermöglicht die automatische Zufuhrtrocknung, Energieeinsparung, Röstung und Rauchkühlung, automatisches Recycling sowie die Verpackungsfunktion für Kühl- und Zerkleinerungsmischungen. Dieses System kann die Produktionskosten erheblich senken.
Vorteile der Schmelztechnologie:
Beim Schmelzen von Ferromolybdän wird ein hochautomatisiertes System verwendet. Der gesamte Schmelzprozess jedes Schmelzofens wird unabhängig voneinander durchgeführt. Der Automatisierungsgrad ist hoch. Im Vergleich zur herkömmlichen Produktionsweise wird die Produktionseffizienz um 100 % gesteigert, die Arbeitsintensität der Arbeiter wird um 100 % reduziert und eine automatische kontinuierliche Produktion kann realisiert werden.
Das Schmelzen von Ferromolybdän erfolgt hauptsächlich im Si-Al-Wärmereduktionsverfahren, auch als Schmelzen außerhalb des Ofens bekannt. Ferromolybdän enthält 60–75 % Molybdän. Das Produkt ist blockförmig und hat eine Partikelgröße von 10–100 mm.
Halten Sie sich bei der Ferromolybdän-Herstellung stets an das grüne Prinzip:
Energiesparende Geräte + automatisierte Steuerung zur Reduzierung des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen;
Die Rauchgasrückgewinnungs- und Staubunterdrückungssysteme sind perfekt, um die Einhaltung der Emissionsnormen vollständig sicherzustellen.
Das geschlossene Prozessdesign reduziert den Rohstoffabfall und verbessert die Ressourcennutzung.
Optimieren Sie den Produktionsprozess kontinuierlich, um ein kohlenstoffarmes, effizientes und nachhaltiges Ferromolybdän-Produktionsmodell zu schaffen.
Auch in Zukunft wird Hongtuo seine Strategie der grünen Entwicklung weiter umsetzen, Energieeinsparungen und Emissionsreduzierung mithilfe von Technologie vorantreiben und die Molybdänindustrie stärker in den Umweltschutz einbinden. Grünes Schmelzen ist nicht nur für die Gegenwart, sondern auch für die Zukunft von Bedeutung.